Kursbeschreibung
Unser Excel Grundkurs richtet sich an alle, die Excel von Grund auf lernen oder ihre bestehenden Kenntnisse systematisch erweitern möchten. Sie lernen die wichtigsten Funktionen und Arbeitsweisen von Excel kennen und können nach dem Kurs selbstständig Tabellen erstellen, Berechnungen durchführen und professionelle Diagramme erstellen.
Der Kurs ist praxisorientiert aufgebaut - Sie arbeiten durchgehend mit konkreten Beispielen aus dem Büroalltag und erhalten wertvolle Tipps und Tricks von unseren erfahrenen Trainern.
Lernziele
Nach Abschluss des Kurses können Sie:
- Arbeitsmappen und Arbeitsblätter effizient verwalten
- Daten eingeben, formatieren und strukturieren
- Grundlegende Formeln und Funktionen anwenden
- Relative und absolute Zellbezüge verwenden
- Professionelle Diagramme erstellen und anpassen
- Tabellen für Druck und Präsentation vorbereiten
- Einfache Datenanalysen durchführen
- Arbeitsblätter schützen und freigeben
Kursinhalte
Tag 1: Excel Grundlagen
Modul 1: Erste Schritte in Excel
- Excel-Oberfläche und Menübänder
- Arbeitsmappen und Arbeitsblätter
- Navigation und Auswahl in Tabellen
- Dateneingabe und -bearbeitung
- Speichern in verschiedenen Formaten
Modul 2: Datenformatierung
- Zellen und Bereiche formatieren
- Zahlenformate und benutzerdefinierte Formate
- Schriftarten, Farben und Rahmen
- Zeilenhöhe und Spaltenbreite anpassen
- Bedingte Formatierung (Grundlagen)
Modul 3: Grundlegende Formeln
- Aufbau und Eingabe von Formeln
- Grundrechenarten (+, -, *, /)
- Relative und absolute Zellbezüge
- Kopieren und Verschieben von Formeln
- Fehlermeldungen verstehen und beheben
Tag 2: Funktionen und Diagramme
Modul 4: Wichtige Excel-Funktionen
- SUMME, MITTELWERT, MIN, MAX
- ANZAHL und ANZAHL2
- WENN-Funktion (einfache Bedingungen)
- RUNDEN und andere mathematische Funktionen
- Text-Funktionen (VERKETTEN, LINKS, RECHTS)
Modul 5: Diagramme erstellen
- Datenauswahl für Diagramme
- Verschiedene Diagrammtypen (Säulen, Balken, Linien, Kreis)
- Diagramme formatieren und anpassen
- Achsen, Titel und Legende bearbeiten
- Diagramme in andere Programme einfügen
Modul 6: Tabellen verwalten
- Daten sortieren (ein- und mehrstufig)
- AutoFilter anwenden
- Seitenlayout und Druckeinstellungen
- Kopf- und Fußzeilen erstellen
- Arbeitsblätter schützen
Praktische Übungen
Während des Kurses bearbeiten Sie verschiedene praxisnahe Projekte:
Projekt 1: Haushaltsbudget
Erstellen Sie eine übersichtliche Budgetplanung mit automatischen Berechnungen und Diagrammen zur Visualisierung der Ausgaben.
Projekt 2: Verkaufsauswertung
Analysieren Sie Verkaufsdaten, erstellen Sie Zusammenfassungen und visualisieren Sie die Ergebnisse mit professionellen Diagrammen.
Projekt 3: Mitarbeiterliste
Verwalten Sie eine Mitarbeiterdatenbank mit Sortier- und Filterfunktionen sowie automatischen Berechnungen.
Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen:
- Grundlegende Computer-Kenntnisse (Windows oder Mac)
- Erfahrung mit Maus und Tastatur
- Microsoft Excel 2016 oder neuer (wird gestellt)
Vorkenntnisse:
- Keine Excel-Kenntnisse erforderlich
- Grundlegende Büro-PC-Kenntnisse von Vorteil